Scavenger AI im Vertrieb

Okt 15, 2025

Das Problem mit Vertriebsdaten

Vertriebsdaten sind ein Schatz – doch oft bleiben sie tief vergraben in komplexen ERP- oder CRM-Systemen. Informationen wie wer hat wann was gekauft, liegen verstreut in verschiedenen Tabellen und Datenbanken.


Das Ergebnis:

  • Nur wenige Experten wissen, wo sich welche Informationen befinden und wie man sie überhaupt exportieren kann.

  • Vertriebsmitarbeiter müssen Daten anfordern, warten und erhalten dann lange Excel-Listen.

  • Diese Listen müssen mühsam zusammengeführt und manuell analysiert werden.

Zwischen einer konkreten Fragestellung und einer echten Lösung vergehen oft Tage oder Wochen. Das ist nicht nur ineffizient, sondern verhindert auch, dass Vertriebsteams schnell auf Marktveränderungen oder neue Chancen reagieren können.

Die Folgen:

  • Vertriebsmitarbeiter handeln reaktiv statt proaktiv.

  • Zusätzliche Umsatzmöglichkeiten bleiben unentdeckt.

  • Trends im Kundenverhalten gehen unter, bevor sie erkannt werden.


Wie Scavenger AI den Vertrieb verändert

Scavenger AI bricht diesen „ERP-Kokon“ auf. Statt in komplizierten Tabellen zu suchen, können Mitarbeiter und Führungskräfte einfach in natürlicher Sprache Fragen stellen – und erhalten innerhalb von Sekunden Antworten, Analysen und Visualisierungen.


Das Besondere:

  • Scavenger verbindet sich direkt mit bestehenden Datenquellen (ERP, CRM, Excel-Sheets).

  • Die KI schreibt im Hintergrund fehlerfreien Code wie ein erfahrener Data Scientist – ohne Halluzinationen.

  • Ergebnisse erscheinen in Sekunden als übersichtliche Tabellen oder anschauliche Diagramme.

Damit werden Rohdaten zu echten Handlungsempfehlungen.


Vorteile für das Management

Führungskräfte im Vertrieb brauchen schnelle und verlässliche Informationen, um Entscheidungen zu treffen. Mit Scavenger AI können sie jederzeit selbst Analysen durchführen – ohne Unterstützung durch IT oder BI-Abteilungen.


Typische Fragen, die sich sofort beantworten lassen:

  • Wie entwickeln sich Umsätze in verschiedenen Regionen?

  • Welche Produkte oder Services wachsen am stärksten?

  • Welche Vertriebspartner performen über oder unter Erwartung?

Die Ergebnisse können direkt in Meetings präsentiert, exportiert oder in bestehende Reports integriert werden.


Vorteile für Vertriebsmitarbeiter

Auch im Tagesgeschäft liefert Scavenger AI einen entscheidenden Vorteil: Datenbasierte Vorbereitung auf Kundentermine.

Beispiele für Fragestellungen:

  • Welche Produkte hat ein bestimmter Kunde in den letzten 12 Monaten gekauft?

  • Wie entwickelt sich der Umsatz eines Kunden im Vergleich zum Vorjahr?

  • Welche Produkte verkaufen sich aktuell besonders gut in einer bestimmten Region?

  • Wie verändert sich die Performance eines Vertriebspartners über die Zeit?

So haben Vertriebsmitarbeiter nicht nur die Fakten zur Hand, sondern können auch gezielt auf neue Chancen eingehen – ob Cross-Selling, Up-Selling oder strategische Kundenbetreuung.


Fazit: Mehr Umsatz durch echte Sales Insights

Scavenger AI verwandelt verstreute ERP- und CRM-Daten in Sekunden in wertvolle Vertriebseinblicke.

  • Management profitiert von schneller, unabhängiger Analyse und fundierten Entscheidungen.

  • Vertriebsmitarbeiter können Kundengespräche auf Basis aktueller Daten führen und neue Umsatzpotenziale erschließen.

Wer im Vertrieb nicht länger von Excel-Listen und Wartezeiten ausgebremst werden möchte, sondern datengetrieben und proaktiv arbeiten will, findet in Scavenger AI den richtigen Partner.